Erklärung zum
Datenschutz

 

Vielen Dank, dass du meine Website besuchst.

In den folgenden Abschnitten möchte ich dich darüber informieren, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, während du dich auf meiner Website befindest.

 

1. Datensschutz im Allgemeinen

Warum erfasse ich deine Daten?

​Da ich dir eine einwandfreie und benutzerfreundliche Website zur Verfügung stellen möchte, nutze ich Daten zur Analyse deines Nutzerverhaltens. Diese Daten werte ich aus und passe meine Homepage entsprechend an. Des weiteren gebe ich dir die Möglichkeit, deine personenbezogenen Daten direkt an mich weiterzugeben, um mit mir in Kontakt zu treten.

Wie werden deine Daten erfasst?

​Sobald du meine Website besuchst, erfasst mein IT-System automatisch deine Daten. Hierbei handelt sich vorwiegend um technische Daten und Daten, die mir aufzeigen, wie du dich auf meiner Website bewegst und welche Seiten du bevorzugst.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

​Der Websitebetreiber ist verantwortlich für die Erfassung der Daten. Hast du Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, oder wünschst du eine Auskunft oder die Berichtigung, Löschung oder Sperrung deiner Daten, dann wende dich bitte an:

Marion Malkoc
Am Adamsberg 16
63869 Heigenbrücken
Telefon: +49 (0)1734610354
geweihundso@marion.gmx

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?

Auskunft – Löschung – Sperrung

​Du hast  jederzeit das Recht Auskunft über Empfänger, Zweck und Herkunft deiner gespeicherten Daten zu erhalten. Du kannst ebenfalls verlangen, dass deine Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden. Hierzu sende bitte eine E-Mail an: geweihundso@marion.gmx

Des weiteren kannst du jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aussichtsbehörde einreichen (Art. 77 DSGVO).

2. Datenschutz im Detail

Ich nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandele deine Daten vertraulich und entsprechend der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Du kannst meine Website ohne die Angabe persönlicher Daten jederzeit nutzen.

​2.1 Verwendung von Cookies

Cookies sind kurze Textinformationen, die auf deinem Rechner abgelegt werden. Sie erleichtern die Nutzung von Internetseiten. Bei der Verwendung von Cookies besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass dein Surfverhalten innerhalb der genutzten Internetpräsenz ausgelesen und Benutzerprofile erstellt werden können. Ich verwende solche Cookies, die mir eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Auf diese Weise können z.B. folgende Daten übermittelt werden:

Eingegebene Suchbegriffe
Häufigkeit von Seitenaufrufen
Inanspruchnahme von Website-Funktionen
etc.

Nach dem Ende der Browsersitzung werden die meisten der von mir angewendeten Cookies wieder von deiner Festplatte gelöscht. Die sogenannten "dauerhaften Cookies" verbleiben dagegen auf deinem Rechner und ermöglichen es mir so, dich bei deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Server-Log-Files

​Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt und dienen zur Optimierung der Website. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

In diesen Zwecken liegt auch mein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der Zwecke ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

2.3 E-Mail-Kontakt

​Wenn du mir eine E-Mail zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter und lösche diese, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzlich die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt zu mir auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Sende hierzu eine

E-Mail an: geweihundso@marion.gmx

2.4 SSL Verschlüsselung

​Aus Sicherheitsgründen nutze ich eine SSL-Verschlüsselung, damit z.B. Anfragen, die du an mich sendest, nicht von Dritten mitgelesen werden können.

Eine SSL Verschlüsselung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und das Zeichen eines Schloss-Symbols erscheint.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.